Ofenpfannkuchen


Ja, richtig gelesen. Pfannkuchen kann man nicht nur in der Pfanne braten, sondern auch schnell und ohne Aufwand im Ofen backen. Diese Methode ist sehr beliebt in der finnischen Küche. In Finnland werden gern Ofengerichte zubereitet. In diesem Fall ist das auch sehr vorteilhaft, da das zeitaufwendige Braten in der Pfanne wegfällt und alle gleichzeitig die Fladen verspeisen können. Niemand muss mehr lange darauf warten bis alle Pfannkuchen durchgebraten sind. Das Blech mit Ofenpfannkuchen einfach in Stücke schneiden und dann nach Herzenslust belegen.

Die Ofenpfannkuchen sind klassisch mit Zimt und Zucker bestreut ein wahrer Genuss. Aber auch mit frischen Beeren, die es gerade zu Hauf zu ernten gibt, schmecken die gebackenen Teigstücke hervorragend süßlich. Die Finnen essen gern auch Marmelade obenauf. Noch andere köstliche, süße oder herzhafte Pfannkuchenrezepte von mir findet ihr hier.

Ofenpfannkuchen
Zutaten
- 200 g Reismehl
- 50 g Buchweizenmehl
- 80 g Kartoffelstärke
- 40 g Tapiokastärke
- 2 Prisen Salz
- 40 g Butter geschmolzen
- 5 Eier
- 450 ml Milch
- 1 EL Mineralwasser
- Zucker, Zimt, Beeren, Marmelade zum Belegen
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- In einer mittelgroßen Schüssel das Reismehl, das Buchweizenmehl, die Kartoffelstärke, Tapiokastärke und das Salz vermengen.
- Die Butter in der Mikrowelle 30 Sekunden schmelzen.
- In einer großen Schüssel die Eier, die Milch und die Butter verrühren.
- Danach die Mehlmischung langsam in die Eier-Milch-Mischung geben und zu einem dickflüssigen Teig rühren. Das Mineralwasser einrühren.
- Ein Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen.
- Den Ofenpfannkuchen 20 Minuten bei 180 Grad backen bis er oben goldbraun ist.
- Den Pfannkuchen in Stücke schneiden und nach Belieben mit Zimt, Zucker, Beeren oder Marmelade belegen. Guten Appetit.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!