Klassischer Flammkuchen glutenfrei
Lange Zeit habe ich an einem gelingsicheren Rezept für glutenfreien Flammkuchen experimentiert. Gerade glutenfreie Teige bröckeln schnell oder haben eine gummiartige Konsistenz.

Portionen | Zubereitungszeit |
1 Backblech | 30 Minuten |
Kochzeit / Backzeit |
20 Minuten |
|
|
![]()
|
100 g
Reismehl
50 g
Maismehl
60 g
Kartoffelstärke
40 g
Maisstärke
2 TL
Guarkernmehl
1 TL
Salz
3 EL
Olivenöl
150 ml
lauwarmes Wasser
100 g
Emmentaler-Käse gerieben
200 g
Crème fraîche
2 TL
Zitronensaft
1 Prise
Salz
2 Prisen
Pfeffer
2 Prisen
Muskat
Portionen: Backblech
-
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
-
In einer Schüssel das Reismehl, das Maismehl, die Kartoffelstärke, die Maisstärke, das Guarkernmehl, das Salz vermischen. Nach und nach das Olivenöl untermischen und das Wasser dazugeben. Mit der Hand zu einem Teig kneten.
-
Den Teig auf ein Backblech gleichmäßig ausrollen und mit der Gabel einstechen.
-
Für die Creme den Käse reiben und mit Creme fraiche und Zitronensaft verrühren. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Creme gleichmäßig auf den Teig verstreichen.
-
Die Zwiebel in Ringe schneiden und den Schinken würfeln. Danach beides auf der Creme verteilen.
-
Anschließend den Flammkuchen bei 220 Grad ca. 20 Minuten backen.
-
Zum Schluss die Kresse auf den gebackenen Flammkuchen streuen. Guten Appetit!
|
Rezept drucken
|
Neueste Kommentare