Der italienische Pastaklassiker Spaghetti Carbonara heißt soviel wie nach Köhlerart (italienisch: „Carbonari“ bedeutet Köhler). Laut einer Legende sollen sich die Köhler in Italien in ihrer verdienten Mittagspause dieses Nudelgericht gekocht haben. Traditionell wird es mit Speck, Käse und Ei gekocht.
Eine Möglichkeit das Pastagericht ohne Fleisch zu genießen ist ganz einfach und gesund zubereitet. Anstatt Speck nehmen wir Pilze und getrocknete, marinierte Tomaten, die auch auch einen kräftigen, herzhaften Geschmack haben. Die fleischfreie Variante schmeckt uns sogar noch besser als mit rauchigem Speck.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen für die Spaghetti aufsetzen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, waschen und hacken. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Dann die Champignons säubern und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Den Feta zerbröseln
In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebeln, den Knoblauch und zuletzt die Pilze darin braten. Die Tomaten unterheben. Danach die Mischung mit 2 Prisen salzen und pfeffern.
Dann in einer Schüssel die Eier verquirlen und mit Crème fraîche und dem Feta vermischen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti kochen und abgießen.
Die Nudeln mit der Eier-Käse-Soße und der Pilz-Tomaten-Mischung vermengen. Danach 3 Minuten auf dem Herd mit Restwärme stocken lassen.
Die Carbonara auf einen Teller geben und mit den Schnittlauchstücken bestreuen. Guten Appetit!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!